Was war das für ein tolles Konzert!
Vor einer nahezu vollbesetzten Mehrzweckhalle spielten die Aktiven des ARW ein denkwürdiges und außergewöhnliches Konzert. Den Anfang machte das Jugendensemble mit Auszügen aus der Zirkus-Suite von Wolfgang Ruß. Vom gleichen Komponisten waren die darauffolgenden Stücke „Calypso“ und „Beguine“ aus der Karibik-Suite. Einen schwungvollen Abschluss machte das Ensemble mit dem „Akkordeon-Twist“ von Jürgen Schmieder. Das Publikum honorierte diese Vorträge mit großem Applaus.
Nach der Pause hatte dann das Projektorchester seinen großen Auftritt. Durch die Förderung des BMCO und des Amateurmusikfonds war es uns möglich gewesen, mit Mario Nortmann einen herausragenden Dirigenten zu engagieren, der es nicht nur verstand, die Spieler, die durch zum Teil mehrjährige Pausen keine Spielpraxis mehr hatten, zu motivieren, sondern auch ein ansprechendes Programm zusammenzustellen, das sowohl die Spieler als auch das Publikum begeisterte.
Sowohl konzertante Stücke wie „2012“ von Ian Watson und „United in Sound“ in der Bearbeitung von Mario Nortmann wurden vom Publikum mit viel Applaus bedacht, auch das darauffolgende Stück „Simply The Best“ in der Bearbeitung von Jürgen Schmieder und mit einem virtuosen Solo des Dirigenten wurde mit Beifallsstürmen gefeiert. Mit „Fields of Gold“ in der Bearbeitung von Hans-Günther Kölz folgte dann ein eher ruhigeres Stück, das aber hervorragend als kleine Atempause diente, denn dann lud das Orchester zur „80er-Party“ bestehend aus Songs der Neuen Deutschen Welle, zusammengestellt von Wolfgang Ruß. Das Publikum feierte dieses Medley mit lang anhaltendem Applaus und vielen Bravorufen. Mit der „Happy Polka Party“ von Michael van Boxel ging es weiter auf der Partywelle. Am Ende des Programms angekommen, dankte Gaby Schönig-Keicher allen Spielern, dem Publikum und besonders dem Dirigenten für den gelungenen Abend. Die Frage, ob das Programm gefallen habe, quittierten die Besucher mit lang anhaltendem Applaus. Für die Zugabe wurden dann auch die jugendlichen Spieler auf die Bühne geholt. Das Gesamtorchester präsentierte „Freude schöner Götterfunken“ aus den „Rockin‘ Classics“ von Wolfgang Ruß und wurde wiederum mit donnerndem Applaus vom Publikum belohnt. Mit der zweiten Zugabe „2 Abendlieder“ verabschiedete sich dann
das Orchester. Ein wunderbarer Konzertabend ging zu Ende. Die Resonanz des Publikums war einhellig: ein tolles Konzert
und ein gelungener Abschluss der Projektförderung des Amateurmusikfonds.